Im IU Probemonat wirklich 4 Wochen kostenlos studieren?
Aufgepasst, der „kostenlose“ IU Probemonat ist in aller Regel nicht kostenlos!
Viele Studenten stellten oft mit Entsetzen fest, dass die 4 Wochen im Testzeitraum an der IU gar nicht kostenlos sind!
- Ist es wirklich möglich, an der IU einen kostenlosen Probemonat zu belegen?
- Wenn ja, welche Bedingungen müssen dafür eingehalten werden?
- Und wie kann man das IU-Probestudium am einfachsten wieder kündigen?
Die Antworten auf diese Fragen, weitere wertvolle Tipps + meine Erfahrungen bekommst du in diesem Beitrag.
Ich war selbst Student im IU Fernstudium und berichte aus erster Hand.
Los geht’s!
Kann man die IU testen?
Ja, an der IU-Internationale Hochschule gibt es eine kostenlose Testphase (so wie an den meisten deutschen Fernhochschulen). In diesem Zeitraum besteht die Möglichkeit, das Studium an der IU auf Herz und Lunge zu testen.
Die IU bietet z. B. in folgenden zwei Studienmodellen einen kostenlosen Probemonat an:
- IU Fernstudium
- IU myStudium
Dabei stehen in der Regel die gleichen Tools und Angebote wie im regulären Studium zu Verfügung. Auch bist du im IU Probemonat vollständig an der Hochschule immatrikuliert (inkl. Studierendenausweis).
Aber, den IU Testmonat kannst du jederzeit widerrufen.
Wenn du feststellst, dass das Studium oder auch die IU nicht zu dir passen, ist dies unkompliziert und ohne Angabe von Gründen möglich. Dazu später mehr.
💡 Meine Empfehlung, bevor du die IU testest:
Prüfe unbedingt, ob gerade ein 1444 € Rabatt angeboten wird, sonst verschenkst du womöglich unnötig Geld.
✅ Aktueller Rabatt im IU Fernstudium (hier verlinkt)
✅ Aktueller Rabatt im IU myStudium (hier verlinkt)
Doch was passiert, wenn du nicht kündigst?
Ist der IU Probemonat wirklich kostenlos?
Sei gespannt, jetzt kommen die zwei wichtigsten und oft nicht beachtete Hinweise zum IU Probemonat.
1. Der Probezeitraum an der IU ist wirklich nur unter einer Bedingung kostenlos.
Du kündigst den Vertrag innerhalb des IU Probemonats und beendest das Studium!
Ja, so schaut’s aus! Nur, wenn du die IU testest, kostet es auch nichts.
2. Was ist, wenn du nicht kündigst und an der IU bleibst, um das Studium fortzusetzen?
Für die 4 Wochen Probestudium werden die regulären Studiengebühren fällig!
In der Vergangenheit war dies nur im Kleingedruckten des Studienvertrags kenntlich gemacht, was zum Unmut vieler Studierender führte. Viele waren völlig überrascht, als nach dem Probemonat eine Rechnung der IU ein flatterte.
Die IU hat aus den resultierenden, schlechten Bewertungen gelernt. Daher wird dies in der Zwischenzeit deutlich auf der IU Website kommuniziert.
Dort steht u. a. in den FAQ zum IU Fernstudium:
„Nach Deiner Immatrikulation kannst Du unser Fernstudium vier Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen. … Wenn Dir Dein Studium gefällt, studierst Du nach Ablauf der Testphase einfach weiter. In diesem Fall gilt Dein erster Monat als regulärer und kostenpflichtiger Studienzeitraum. Wir buchen die Gebühren dafür erst nach Ende der Testphase ab. „
(Quelle: https://www.iu-fernstudium.de/beratung-und-kontakt/faq/ Stand: 11/2024)
Hier gehts lang, wenn du wissen willst, ob die IU seriös ist.
Wenn du die IU testen möchtest, beachte folgende Bedingungen.
Welche Bedingungen gelten im Probezeitraum?
Während dem 4-wöchigen Testzeitraum gewährt dir die IU nur eine begrenzte Anzahl an ECTS-Punkten (z. B. 10 ECTS im IU Fernstudium).
Damit lassen sich zwei Module bzw. Kurse zu je 5 ECTS buchen und bearbeiten. Theoretisch ist auch das Ablegen von Klausuren möglich.
Trotz der ECTS Beschränkung im IU Teststudium, kannst du die Skripte der meisten Module z. B. in der IU LearnApp kostenfrei lesen.
Worauf du im Probemonat an der IU verzichten musst, ist das kostenlose iPad. Dies wird in der Regel erst im Anschluss an die Widerrufsfrist versendet.
💡 Meine Tipps:
- Plane im Probezeitraum unbedingt ausreichend Zeit ein.
- Buche ein für dich schweres Modul und versuche dieses zu bearbeiten.
So bist du in der Lage, die Realität des Studiums zu erleben. Solltest du dennoch feststellen, dass das Studium nicht deinen Fähigkeiten entspricht oder die IU nicht zu dir passt, besteht die Möglichkeit kostenfrei zu kündigen.
Wenn du kündigen oder widerrufen möchtest, vergiss nicht, dies rechtzeitig zu tun! Wie das geht, erfährst du gleich.
Hast du weitere Fragen oder Tipps? Schreibe diese gerne in einem Kommentar.
Wie und wann muss man den IU Probemonat kündigen?
Du bist im IU Probemonat und möchtest diesen kündigen? Kein Problem, dies ist einfach und unkompliziert möglich.
Wie muss der IU Probemonat gekündigt werden:
In den aktuellen Studienverträgen der IU (Stand 11/2024) steht es folgendermaßen:
„Um Dein Widerrufsrech auszuüben, musst Du uns, IU Internationale Hochschule GmbH, Geschäftsanschrift : Juri-Gagarin-Ring 152, 99084 Erfurt, Telefon: +49 30 311 988 00, E-Mail-Adresse: studium-fernstudium@iu.org, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren“
(Quelle: IU-Internationale Hochschule Studienvertrag Stand: 11/2024)
Kurz gesagt, reicht theoretisch eine formlose E-Mail, in der du den Widerruf erklärst.
Die IU stellt für die Kündigung freundlicherweise ein Widerrufsformular bereit. Den Link dazu findest du in deinem Studienvertrag.
Wann hat die Kündigung zu erfolgen:
In den aktuellen Studienverträgen der IU (Stand 11/2024) steht Folgendes:
Du hast das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter,der nicht Beförderer ist, Zugang zum Lehrmaterialerhalten hat.
(Quelle: IU-Internationale Hochschule Studienvertrag Stand: 11/2024)
Sprich – entscheidend für den Beginn des IU Probemonats ist nicht der Vertragsabschluss, sondern der Tag an dem du deine Zugangsdaten zum Lehrmaterial erhalten hast.
Beachte dies auf jeden Fall, wenn du planst, zu kündigen. Vergisst du, den Vertrag rechtzeitig zu widerrufen, wird dich das einen Bündel an Scheinen kosten!
Ist der IU Probemonat nämlich abgelaufen, kann der Vertrag erst mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf eines vollen Monats bezogen auf den Vertragsbeginn gekündigt werden. D. h. die Studiengebühren werden mindestens für zwei Monate fällig.
Meine Hinweise und Erfahrungen zum IU-Probemonat
Abschließend noch ein dringender Hinweis und ein paar Erfahrungen aus meinem IU-Probemonat.
Wichtiger Hinweis:
Wenn du planst, an der IU zu studieren, kündige auf keinen Fall im Testzeitraum und schreibe dich später erneut ein! Dabei verschenkst du nämlich den gängigen Rabatt und das kostenlose iPad.
Warum? Der Grund ist, dass das iPad und die Rabattaktionen der IU nur für „Ersteinschreibungen“ gelten (laut den Teilnahmebedingungen).
Wenn du im Probemonat kündigst und dich später erneut einschreiben möchtest, hast du kein Recht mehr auf einen Rabatt bzw. das iPad.
Überlege dir daher genau, wann du dich an der IU einschreibst und benutze dabei direkt den aktuellen IU-Gutscheincode (hier verlinkt).
Du bist bei der Suche nach einer perfekten Uni noch nicht fündig geworden?
Dann kannst du theoretisch den Probemonat an mehreren Hochschulen belegen und im Anschluss die passende auswählen.
Dies sollte aber gleichzeitig stattfinden, denn auch die anderen Unis haben ähnliche Teilnahmebedingungen.
Aus meiner Sicht ist ein solches Vorgehen nicht zielführend. Verschwende nicht so viel Zeit mit Vergleichen, sondern komme ins Handeln.
Sammle im Vorfeld ausführliche Infos zu den passenden Anbietern (Infomaterial anfordern, Blogs und Erfahrungen lesen,…), dies reicht in der Regel für die Entscheidungsfindung.
So habe ich das IU-Fernstudium im Probemonat verbracht.
Ich hatte im Testzeitraum nur ein Ziel. Mir war es wichtig zu prüfen, ob das komplette IU-Fernstudium von China aus möglich ist. Dabei legte ich Wert auf die Zugänglichkeit sämtlicher Online-Plattformen und das Ablegen von Online-Klausuren.
Dies musste innerhalb eines einwöchigen Orientierungs-Trips stattfinden. Dieser fand ein paar Monate vor unserem Umzug nach Shanghai statt. Mir war dabei sehr bewusst, dass ich in den folgenden Monaten keine Zeit zum Studieren finden werde.
Ich plante dabei, nach dem Testen des Studiums innerhalb der 4 Wochen zu kündigen und mich nach dem Umzug erneut einzuschreiben. Leider wusste ich zu diesem Zeitpunkt nichts von den Teilnahmebedingungen … Ich verblieb somit im Studium und habe, mehr oder weniger, ein halbes Jahr verschenkt.
Na ja, wenigstens hatte ich sichergestellt, dass es auch in China möglich war, das komplette Studium online abzulegen.
Was sind deine Erfahrungen mit dem IU-Probestudium? Schreibe mir diese gerne in einem Kommentar.
Du hast Interesse an einem IU-Fernstudium? Folgend zwei hilfreiche Links:
✅ Infomaterial zum IU-Fernstudium anfordern
✅ Mein Erfahrungsbericht zum IU-Fernstudium
Alles Gute und herzliche Grüße
Dein Michael – langjähriger IU Fernstudent
Hier bloggt Michael Schmid,
er ist langjähriger Elektrotechniker, ehemaliger IU-Fernstudent und Blogger … weiterlesen
Um dich zu unterstützen, teilt er hier seine beruflichen und schulischen Erfahrungen.
Folge und like ich-mach-weiter gerne auf LinkedIn.
Noch offene Fragen? Dann poste jetzt einen Kommentar.